Junior Huhn - mit Süßkartoffeln, Kürbis & Fenchel - getreidefrei
Junior Von Anfang an Gutes Viel leicht verdauliches Hühnerfleisch und die optimal aufeinander abgestimmte Kombination mit vitaminreichem Gemüse, Obst und vitalstoffreichen Komponenten liefern Ihrem Welpen/Junghund alle hochwertigen Proteine, wichtigen Vitamine und Nährstoffe für einen guten Start ins Hundeleben.
Vorteile: - Ausschließlich aus frischem Hühnerfleisch hergestellt / Monoprotein* - Perfekt aufeinander abgetimmte Kombination für Welpen und Junghunde - Mit allen essentiellen Nährstoffen - Ohne unnötige Zusatzstoffe - Mit einer zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde entwickelt - Getreidefrei - Leicht verdaulich - Proteinreich - 100% offen deklariert.
*Monoprotein bedeutet, dass garantiert nur eine einzige Fleischquelle verwendet wird, also KEINE Mischungen von verschiedenen Tieren, sondern nur von einer Art.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Artikel-Nr.400g: 170 001 (EAN 426015125 1713)
Wie selbstgekocht Ente 400g - mit Marillen, Kürbis & Löwenzahn - getreidefrei
Wie selbstgekocht
*Information zur Namensänderung: Wir können den bisherigen Namen unserer Linie, die wir nach unserer geliebten Hündin benannt hatten nicht mehr verwenden. Der gute Inhalt hat sich natürlich nicht verändert.
Bekömmliches Entenfleisch liefert viel Zink und B-Vitamine, welche wichtig für Haut, Fell und Immunsystem sein können. Der faserreiche, kalorienarme Kürbis in Verbindung mit leckeren Marillen und nährstoffreichen Pastinaken ergänzt das schmackhafte Entenfleisch optimal zu einer leckeren, getreidefreien Mahlzeit für Ihren Liebling. Kräuter liefern wichtige sekundäre Pflanzenstoffe und können Einfluss auf das gesamte Immunsystem haben.
Vorteile: - Ausschließlich aus frischem Entenfleisch hergestellt / Monoprotein** - Mit allen essentiellen Nährstoffen - Hergestellt in Österreich im Lebensmittelstandard - Ohne unnötige Zusatzstoffe - Mit einer zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde entwickelt - Getreidefrei - Richtig artgerecht - Proteinreich
Hinweis: Alle Produkte sind einwandfrei und haben keinen Mangel!
Sollten Sie größere Mengen bestellen wollen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
**Monoprotein bedeutet, dass garantiert nur eine einzige Fleischquelle verwendet wird, also KEINE Mischungen von verschiedenen Tieren, sondern nur von einer Art.
Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde aller Rassen und Größen
OHNE Zuckerzusatz, synthetische Vitamine, Konservierungsstoffe, künstliche Zusätze, synthetische Aromen, synthetische Bindemittel, Weizen, Soja
Protein 9,5%, Fettgehalt 8%, Rohasche 1,5%, Rohfaser 1%, Feuchte 76%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Wie selbstgekocht Ente 800g - mit Marillen, Kürbis & Löwenzahn - getreidefrei
Wie selbstgekocht
*Information zur Namensänderung: Wir können den bisherigen Namen unserer Linie, die wir nach unserer geliebten Hündin benannt hatten nicht mehr verwenden. Der gute Inhalt hat sich natürlich nicht verändert.
Bekömmliches Entenfleisch liefert viel Zink und B-Vitamine, welche wichtig für Haut, Fell und Immunsystem sein können. Der faserreiche, kalorienarme Kürbis in Verbindung mit leckeren Marillen und nährstoffreichen Pastinaken ergänzt das schmackhafte Entenfleisch optimal zu einer leckeren, getreidefreien Mahlzeit für Ihren Liebling. Kräuter liefern wichtige sekundäre Pflanzenstoffe und können Einfluss auf das gesamte Immunsystem haben.
Vorteile: - Ausschließlich aus frischem Entenfleisch hergestellt / Monoprotein** - Mit allen essentiellen Nährstoffen - Hergestellt in Österreich im Lebensmittelstandard - Ohne unnötige Zusatzstoffe - Mit einer zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde entwickelt - Getreidefrei - Richtig artgerecht - Proteinreich
Hinweis: Alle Produkte sind einwandfrei und haben keinen Mangel!
Sollten Sie größere Mengen bestellen wollen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
**Monoprotein bedeutet, dass garantiert nur eine einzige Fleischquelle verwendet wird, also KEINE Mischungen von verschiedenen Tieren, sondern nur von einer Art.
Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde aller Rassen und Größen
OHNE Zuckerzusatz, synthetische Vitamine, Konservierungsstoffe, künstliche Zusätze, synthetische Aromen, synthetische Bindemittel, Weizen, Soja
Protein 9,5%, Fettgehalt 8%, Rohasche 1,5%, Rohfaser 1%, Feuchte 76%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Artikel-Nr.: 800g - 190 005 - MHD 07.09.2025
Hinweis zum MHD: Das Mindesthaltbarkeitsdatum, kurz MHD, ist vom sogenannten Verbrauchsdatum zu unterscheiden. Ein Verbrauchsdatum gilt für verderbliche Lebensmittel, wie Fisch, Fleisch, Gemüse etc. Das Mindesthaltbarkeitsdatum, vor allem für Konserven ist lediglich als ein Anhaltspunkt zu verstehen, bis wann ein Lebensmittel mindestens haltbar sein muss. In den meisten Fällen, vor allem bei Konserven ist dieses Datum irrelevant, denn die eigentliche Haltbarkeit geht weit darüber hinaus. So dürfen diese Lebensmittel sogar dann noch verkauft werden, wenn das MHD überschritten sein sollte. Sollten Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Wie selbstgekocht Kalb 400g - mit Kartoffeln, Spinat & Leinöl - getreidefrei
Wie selbstgekocht
*Information zur Namensänderung: Wir können den bisherigen Namen unserer Linie, die wir nach unserer geliebten Hündin benannt hatten nicht mehr verwenden. Der gute Inhalt hat sich natürlich nicht verändert.
Frisches, zartes Kalbfleisch von Österreiches Weiden liefert ein hochbekömmliches Eiweiß. Das getreidefreie Premiumfutter wird Ihren Liebling begeistern. Beste Zutaten aus marktfrisch verarbeitetem Gemüse liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Kalbfleisch wird auch von sehr nahrungssensiblen Hunden hervorragend vertragen, sodass auch empfindliche Hunde nicht auf einen wahren Gaumeschmaus verzichten müssen.
Vorteile: - Ausschließlich aus frischem Kalbfleisch hergestellt / Monoprotein** - Mit allen essentiellen Nährstoffen - Hergestellt in Österreich im Lebensmittelstandard - Ohne unnötige Zusatzstoffe - Mit einer zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde entwickelt - Getreidefrei - Leicht verdaulich - Richtig artgerecht - Proteinreich
Hinweis: Alle Produkte sind einwandfrei und haben keinen Mangel!
Sollten Sie größere Mengen bestellen wollen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
**Monoprotein bedeutet, dass garantiert nur eine einzige Fleischquelle verwendet wird, also KEINE Mischungen von verschiedenen Tieren, sondern nur von einer Art.
Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde aller Rassen und Größen
OHNE Zuckerzusatz, synthetische Vitamine, Konservierungsstoffe, künstliche Zusätze, synthetische Aromen, synthetische Bindemittel, Weizen, Soja
Protein 10,5%, Fettgehalt 8%, Rohasche 1,5%, Rohfaser 1%, Feuchte 76%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Wie selbstgekocht Kalb 800g - mit Kartoffeln, Spinat & Leinöl - getreidefrei
Wie selbstgekocht
*Information zur Namensänderung: Wir können den bisherigen Namen unserer Linie, die wir nach unserer geliebten Hündin benannt hatten nicht mehr verwenden. Der gute Inhalt hat sich natürlich nicht verändert.
Frisches, zartes Kalbfleisch von Österreiches Weiden liefert ein hochbekömmliches Eiweiß. Das getreidefreie Premiumfutter wird Ihren Liebling begeistern. Beste Zutaten aus marktfrisch verarbeitetem Gemüse liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Kalbfleisch wird auch von sehr nahrungssensiblen Hunden hervorragend vertragen, sodass auch empfindliche Hunde nicht auf einen wahren Gaumeschmaus verzichten müssen.
Vorteile: - Ausschließlich aus frischem Kalbfleisch hergestellt / Monoprotein** - Mit allen essentiellen Nährstoffen - Hergestellt in Österreich im Lebensmittelstandard - Ohne unnötige Zusatzstoffe - Mit einer zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde entwickelt - Getreidefrei - Leicht verdaulich - Richtig artgerecht - Proteinreich
Hinweis: Alle Produkte sind einwandfrei und haben keinen Mangel!
Sollten Sie größere Mengen bestellen wollen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
**Monoprotein bedeutet, dass garantiert nur eine einzige Fleischquelle verwendet wird, also KEINE Mischungen von verschiedenen Tieren, sondern nur von einer Art.
Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde aller Rassen und Größen
OHNE Zuckerzusatz, synthetische Vitamine, Konservierungsstoffe, künstliche Zusätze, synthetische Aromen, synthetische Bindemittel, Weizen, Soja
Protein 10,5%, Fettgehalt 8%, Rohasche 1,5%, Rohfaser 1%, Feuchte 76%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Artikel-Nr.: 800g - 190 006 - MHD 05.09.2025
Hinweis zum MHD: Das Mindesthaltbarkeitsdatum, kurz MHD, ist vom sogenannten Verbrauchsdatum zu unterscheiden. Ein Verbrauchsdatum gilt für verderbliche Lebensmittel, wie Fisch, Fleisch, Gemüse etc. Das Mindesthaltbarkeitsdatum, vor allem für Konserven ist lediglich als ein Anhaltspunkt zu verstehen, bis wann ein Lebensmittel mindestens haltbar sein muss. In den meisten Fällen, vor allem bei Konserven ist dieses Datum irrelevant, denn die eigentliche Haltbarkeit geht weit darüber hinaus. So dürfen diese Lebensmittel sogar dann noch verkauft werden, wenn das MHD überschritten sein sollte. Sollten Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Classic Huhn - mit Kartoffeln, Äpfeln & Spinat - getreidefrei
Classic +Ballaststoffe Viel saftiges Fleisch und ballaststoffreiche pflanzliche Komponenten für eine gesunde Verdauung. Ein feines, leicht verdauliches Komplett-Menü aus zartem Hühnchenfleisch und sinnvoll aufeinander abgestimmten faserreichen Beilagen für eine gute Verdauung. Die schmackhafte Rezeptur des Classic Huhn-Menüs ist getreidefrei und auch für die Ernährung nahrungssensibler Hunde ideal geeignet.
Vorteile: - Ausschließlich aus frischem Hühnerfleisch hergestellt / Monoprotein* - Mit allen essentiellen Nährstoffen - Ohne unnötige Zusatzstoffe - Mit einer zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde entwickelt - Getreidefrei - Richtig artgerecht - Proteinreich - 100% offen deklariert.
*Monoprotein bedeutet, dass garantiert nur eine einzige Fleischquelle verwendet wird, also KEINE Mischungen von verschiedenen Tieren, sondern nur von einer Art.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Anipur Wild - mit Birnen, Steckrüben & Cranberries - getreidefrei
Anipur Sensitive Ein köstliches Menü aus herzhaftem Reh- und Hirschfleisch, welches ein ideales Nährstoffprofil liefert. Auch sehr nahrungsempfindliche Hunde vertragen diese beiden Fleischsorten in aller Regel gut. Saftiges Muskelfleisch, wenig Fett und viel feiner intensiver Wildgeschmack ergänzt mit nährstoffreichem Wurzelgemüse ist Hundenahrung wie aus der Natur.
Vorteile: - Ausschließlich aus frischem Reh- und Hirschfleisch hergestellt / Monoprotein* - Mit allen essentiellen Nährstoffen - Mit einer zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde entwickelt - Getreidefrei - Ideal für Sensibelchen - Gut verträglich, leicht verdaulich - Proteinreich - 100% offen deklariert.
*Monoprotein bedeutet, dass garantiert nur eine einzige Fleischquelle verwendet wird, also KEINE Mischungen von verschiedenen Tieren, sondern nur von einer Art.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Anipur Pute - mit Zucchini, Süßkartoffeln & Leinsamen - getreidefrei
Anipur Sensitive Ideal für die schonende Ernährung nahrungsempfindlicher Hunde. Putenfleisch liefert ein hochverträgliches, nahrhaftes Eiweiß und ist dabei fettarm und leicht verdaulich. Vitaminreiches Gemüse komplettiert die Rezeptur gemeinsam mit Hanföl zu einem wohltuenden Menü auch für den empfindlichen Hundemagen.
Vorteile: - Ausschließlich aus frischem Putenfleisch hergestellt / Monoprotein* - Mit allen essentiellen Nährstoffen - Ohne unnötige Zusatzstoffe - Mit einer zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde entwickelt - Getreidefrei - Ideal für Sensibelchen - Gut verträglich, leicht verdaulich - Proteinreich - 100% offen deklariert.
*Monoprotein bedeutet, dass garantiert nur eine einzige Fleischquelle verwendet wird, also KEINE Mischungen von verschiedenen Tieren, sondern nur von einer Art.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Anipur Rind - mit Maroni, Mango & Hagebutten - getreidefrei
Anipur Sensitive Saftiges, proteinreiches Rindfleisch in einer schmackhaften und ausgewogenen Rezeptur lässt bei Ihrem Feinschmecker keinen Wunsch offen. Vitaminreicher Brokkoli und nährstoffreiche Maroni runden diese leckere Mahlzeit perfekt ab und liefern auch Deinem empfindlichen Hund alle wertvollen Nahrungsbestandteile für ein gesundes Hundeleben.
Vorteile: - Ausschließlich aus frischem Rindfleisch hergestellt / Monoprotein* - Mit allen essentiellen Nährstoffen - Ohne unnötige Zusatzstoffe - Mit einer zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde entwickelt - Getreidefrei - Ideal für Sensibelchen - Gut verträglich, leicht verdaulich - Proteinreich - 100% offen deklariert.
*Monoprotein bedeutet, dass garantiert nur eine einzige Fleischquelle verwendet wird, also KEINE Mischungen von verschiedenen Tieren, sondern nur von einer Art.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Von Anfang an Gutes Für den gesunden Start ins Hundeleben. Speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und Junghunden abgestimmte getreidefreie Rezeptur mit allen lebenswichtigen Nährstoffen für eine gesunde und positive Entwicklung. Eine leckere Mahlzeit mit fettarmen, proteinreichem Lammfleisch in Kombination mit mineralstoffreichen Kartoffeln und vitaminreichem Gemüse.
Runde Kibbels, Durchmesser ca.5mm - optimal für Welpen Aufgrund des hohen Frischfleischanteils können die Kibbels in ihrer Beschaffenheit von Partie zu Partie variieren.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Welpen können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Lagerung: Trocken und kühl.
CaVita Huhn - mit Kartoffeln, Äpfeln & Spinat - getreidefrei
Sensitive Viel frisch verarbeitetes und leicht verdauliches Hühnerfleisch und mineralstoffreiche Kartoffeln bilden die Basis in der getreidefreien Rezeptur. In Kombination mit vitaminreichem Gemüse liefert die ausbalancierte Zusammensetzung ein vitalstoffreiches Nährstoffprofil zur hochwertigen Ernährung Ihres Hundes.
Runde Kibbels, Durchmesser ca. 13,5mm, Dicke ca. 10mm Aufgrund des hohen Frischfleischanteils können die Kibbels in ihrer Beschaffenheit von Partie zu Partie variieren.
Täglich pro 5kg Körpergewicht - ca.80 bis 100g. Detaillierte Mengenangaben finden Sie auf dem Etikett der Verpackung. Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Lagerung: Trocken und kühl.
CaVita Lamm - mit Kartoffeln, Karotten & Leinsamen - getreidefrei
Sensitive Getreidefreie Premium-Trockenvollkost mit viel frisch verarbeitetem Lammfleisch. Lammfleisch ist fettarm und weist einen hohen Anteil an Vitamin A, B und C, sowie viele wichtige Mineralstoffe auf. Mit Kartoffeln als bekömmlichen Kohlenhydratlieferant und vitamin- und ballaststoffreichen Äpfeln. Eine schmackhafte, bekömmliche Mahlzeit für Ihren Vierbeiner.
Runde Kibbels, Durchmesser ca. 12mm, Dicke ca. 9mm Aufgrund des hohen Frischfleischanteils können die Kibbels in ihrer Beschaffenheit von Partie zu Partie variieren.
Täglich pro 5kg Körpergewicht - ca.80 bis 100g. Detaillierte Mengenangaben finden Sie auf dem Etikett der Verpackung. Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Lagerung: Trocken und kühl.
Natur im Glas 380g - Fisch mit Kartoffeln, Äpfeln & Spinat - getreidefrei
Natur im Glas Der echte Leckerbissen für Deinen vierbeinigen Liebling. Bester Fisch, frische Zutaten, schonende Garung, getreidefrei. Hochwertiges Hundefutter nach dem Rezept der Natur im eigenen Saft gegart. 100% offen deklariert.
Ergänzungsfuttermittel für alle Hunde aller Rassen und Größen
Zusatzstoffe: Keine
Artikel-Nr.: 270 009
Protein 13,8%, Fettgehalt 17,5%, Rohasche 2,3%, Rohfaser uBG, Feuchte 75%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Wie lange ist Natur im Glas haltbar? Ab Produktionsdatum ist Natur im Glas ein Jahr haltbar.
- Warum macht Natur im Glas beim Öffnen kein Plopp-Geräusch? Du wunderst Dich, wieso beim ersten Aufschrauben kein Plopp-Geräusch zu hören war? Keine Sorge, das liegt nicht daran, dass das Produkt bereits geöffnet war. Warum unsere Gläser beim Öffnen nicht "ploppen", erklären wir Dir hier.
"Plopp" " dieser wohlklingende Ton verrät einiges über die Art des Verschlussmechanismus eines Glases. Nur Gläser, die in einer Vakuum-Schließanlage befüllt werden, "ploppen" beim Aufschrauben auch. In diesem Prozess wird das Produkt erhitzt, bevor es in das Glas eingefüllt wird. Wenn das Füllgut dann wieder abkühlt, zieht sich die Luft zusammen und ein Unterdruck entsteht. Das führt dazu, dass der Deckel angezogen wird. Beim erstmaligen Öffnen gelangt erneut Luft in das Glas und der Unterdruck entweicht. Zu hören ist das bekannte Plopp-Geräusch.
Kein Vakuum, kein Plopp! Wir verschließen unsere Gläser ohne Vakuum. In dieser Fertigungsmethode wird anstatt des Produktes lediglich der Deckel erwärmt. Die im Deckel integrierte Materialschicht wird dadurch weich und haftet beim Verschließen am Glas. Da bei diesem Prozess kein Unterdruck im Glas entsteht, lassen sich die Gläser etwas leichter aufschrauben und man hört beim Öffnen dementsprechend kein Plopp-Geräusch. Durch die vakuumfreie Versiegelungstechnik kann das Produkt nährstoffschonend abgefüllt werden, da es keine zusätzliche Erhitzung erfährt.
- Warum ist in der Mitte ein fleischiger, fester Kern und darum herum freie Flüssigkeit? Das ist auf den Kochvorgang zurückzuführen. Das Produkt bleibt in seinem absolut natürlichen Zustand.
- Warum ist oben am Rand eine Fettablagerung? Durch den Kochvorgang löst sich das Fett, das natürlicher Weise in jedem Fleisch enthalten ist und lagert sich oben ab. Dieses Fett sollte unbedingt mitgefüttert werden. Nur so ist es eine artgerechte Nahrung.
- Warum ist mal mehr und mal weniger Fett in den Gläsern? Natur im Glas ist ein 100% reines Naturprodukt. Der Fettanteil im verarbeitetem Fleisch variiert je nach Haltung, Nahrung und Jahreszeit. Fette sind für Hunde von + entscheidender, gesundheitlicher Bedeutung. Sie dienen u.a. dem Zellschutz, können die Funktion des Nervensystems beeinflussen und sind wichtig zur Energiegewinnung. Wir die Energie nicht über Fette gewonnen, werden Proteine genutzt.
- Warum ist das Fett mal flüssig (z.B.:Huhn) und mal fest (z.B.:Lamm)? Fett ist grundsätzlich immer weich. Je nach Lagerungstemperatur kann Fett vom flüssigen Zustand in einen festeren Zustand wechseln. Bei Rind und Wild hat Fett eine eher talgige Konsistenz, bei Huhn und Pute ist das Fett eher flüssig. Je nach Fleischsorte hat das Fett verschiedene Zustände.
- Wie sind die Gläser verpackt, wenn sie zu mir geschickt werden? Wir verpacken jedes Glas einzeln in Wellpappe (hergestellt aus Altpapier) und zudem in einen Umkarton. Ein Wunsch von uns wäre, dass von den Gläsern immer 12 Stück bestellt werden - gerne auch gemischt. So können wir am besten und am sichersten verpacken, damit alles heil bei Dir ankommt.
- Was mache ich mit den Gläsern, wenn sie leer sind? Die Gläser eignen sich hervorragend für vielerlei Anwendungen. Anstatt in Plastik, füll Deine Utensilien in chices Glas. In der Küche, auf dem Schreibtisch, im Garten. Für Gewürze, Zucker, Salz, Kräuter, Tee, Sämereien, Büroklammern. Du kannst die Gläser mit geeigneten Stiften beschriften oder bemalen.
Natur im Glas 380g - Huhn mit Karotten, Birnen & Pastinaken - getreidefrei
Natur im Glas Der echte Leckerbissen für Deinen vierbeinigen Liebling. Bestes Fleisch, frische Zutaten, schonende Garung, getreidefrei. Hochwertiges Hundefutter nach dem Rezept der Natur im eigenen Saft gegart. 100% offen deklariert.
Ergänzungsfuttermittel für alle Hunde aller Rassen und Größen
Zusatzstoffe: Keine
Artikel-Nr.: 270 001
Protein 18%, Fettgehalt 4,2%, Rohasche 1,7%, Rohfaser 0,4%, Feuchte 75%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Wie lange ist Natur im Glas haltbar? Ab Produktionsdatum ist Natur im Glas ein Jahr haltbar.
- Warum macht Natur im Glas beim Öffnen kein Plopp-Geräusch? Du wunderst Dich, wieso beim ersten Aufschrauben kein Plopp-Geräusch zu hören war? Keine Sorge, das liegt nicht daran, dass das Produkt bereits geöffnet war. Warum unsere Gläser beim Öffnen nicht "ploppen", erklären wir Dir hier.
"Plopp" " dieser wohlklingende Ton verrät einiges über die Art des Verschlussmechanismus eines Glases. Nur Gläser, die in einer Vakuum-Schließanlage befüllt werden, "ploppen" beim Aufschrauben auch. In diesem Prozess wird das Produkt erhitzt, bevor es in das Glas eingefüllt wird. Wenn das Füllgut dann wieder abkühlt, zieht sich die Luft zusammen und ein Unterdruck entsteht. Das führt dazu, dass der Deckel angezogen wird. Beim erstmaligen Öffnen gelangt erneut Luft in das Glas und der Unterdruck entweicht. Zu hören ist das bekannte Plopp-Geräusch.
Kein Vakuum, kein Plopp! Wir verschließen unsere Gläser ohne Vakuum. In dieser Fertigungsmethode wird anstatt des Produktes lediglich der Deckel erwärmt. Die im Deckel integrierte Materialschicht wird dadurch weich und haftet beim Verschließen am Glas. Da bei diesem Prozess kein Unterdruck im Glas entsteht, lassen sich die Gläser etwas leichter aufschrauben und man hört beim Öffnen dementsprechend kein Plopp-Geräusch. Durch die vakuumfreie Versiegelungstechnik kann das Produkt nährstoffschonend abgefüllt werden, da es keine zusätzliche Erhitzung erfährt.
- Warum ist in der Mitte ein fleischiger, fester Kern und darum herum freie Flüssigkeit? Das ist auf den Kochvorgang zurückzuführen. Das Produkt bleibt in seinem absolut natürlichen Zustand.
- Warum ist oben am Rand eine Fettablagerung? Durch den Kochvorgang löst sich das Fett, das natürlicher Weise in jedem Fleisch enthalten ist und lagert sich oben ab. Dieses Fett sollte unbedingt mitgefüttert werden. Nur so ist es eine artgerechte Nahrung.
- Warum ist mal mehr und mal weniger Fett in den Gläsern? Natur im Glas ist ein 100% reines Naturprodukt. Der Fettanteil im verarbeitetem Fleisch variiert je nach Haltung, Nahrung und Jahreszeit. Fette sind für Hunde von + entscheidender, gesundheitlicher Bedeutung. Sie dienen u.a. dem Zellschutz, können die Funktion des Nervensystems beeinflussen und sind wichtig zur Energiegewinnung. Wir die Energie nicht über Fette gewonnen, werden Proteine genutzt.
- Warum ist das Fett mal flüssig (z.B.:Huhn) und mal fest (z.B.:Lamm)? Fett ist grundsätzlich immer weich. Je nach Lagerungstemperatur kann Fett vom flüssigen Zustand in einen festeren Zustand wechseln. Bei Rind und Wild hat Fett eine eher talgige Konsistenz, bei Huhn und Pute ist das Fett eher flüssig. Je nach Fleischsorte hat das Fett verschiedene Zustände.
- Wie sind die Gläser verpackt, wenn sie zu mir geschickt werden? Wir verpacken jedes Glas einzeln in Wellpappe (hergestellt aus Altpapier) und zudem in einen Umkarton. Ein Wunsch von uns wäre, dass von den Gläsern immer 12 Stück bestellt werden - gerne auch gemischt. So können wir am besten und am sichersten verpacken, damit alles heil bei Dir ankommt.
- Was mache ich mit den Gläsern, wenn sie leer sind? Die Gläser eignen sich hervorragend für vielerlei Anwendungen. Anstatt in Plastik, füll Deine Utensilien in chices Glas. In der Küche, auf dem Schreibtisch, im Garten. Für Gewürze, Zucker, Salz, Kräuter, Tee, Sämereien, Büroklammern. Du kannst die Gläser mit geeigneten Stiften beschriften oder bemalen.
Natur im Glas 380g - Pute mit Beeren & Süßkartoffeln - getreidefrei
Natur im Glas Der echte Leckerbissen für Deinen vierbeinigen Liebling. Bestes Fleisch, frische Zutaten, schonende Garung, getreidefrei. Hochwertiges Hundefutter nach dem Rezept der Natur im eigenen Saft gegart. 100% offen deklariert.
Ergänzungsfuttermittel für alle Hunde aller Rassen und Größen
Zusatzstoffe: Keine
Artikel-Nr.: 270 003
Protein 18%, Fettgehalt 3,7%, Rohasche 1,7%, Rohfaser 1,4%, Feuchte 75%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Wie lange ist Natur im Glas haltbar? Ab Produktionsdatum ist Natur im Glas ein Jahr haltbar.
- Warum macht Natur im Glas beim Öffnen kein Plopp-Geräusch? Du wunderst Dich, wieso beim ersten Aufschrauben kein Plopp-Geräusch zu hören war? Keine Sorge, das liegt nicht daran, dass das Produkt bereits geöffnet war. Warum unsere Gläser beim Öffnen nicht "ploppen", erklären wir Dir hier.
"Plopp" " dieser wohlklingende Ton verrät einiges über die Art des Verschlussmechanismus eines Glases. Nur Gläser, die in einer Vakuum-Schließanlage befüllt werden, "ploppen" beim Aufschrauben auch. In diesem Prozess wird das Produkt erhitzt, bevor es in das Glas eingefüllt wird. Wenn das Füllgut dann wieder abkühlt, zieht sich die Luft zusammen und ein Unterdruck entsteht. Das führt dazu, dass der Deckel angezogen wird. Beim erstmaligen Öffnen gelangt erneut Luft in das Glas und der Unterdruck entweicht. Zu hören ist das bekannte Plopp-Geräusch.
Kein Vakuum, kein Plopp! Wir verschließen unsere Gläser ohne Vakuum. In dieser Fertigungsmethode wird anstatt des Produktes lediglich der Deckel erwärmt. Die im Deckel integrierte Materialschicht wird dadurch weich und haftet beim Verschließen am Glas. Da bei diesem Prozess kein Unterdruck im Glas entsteht, lassen sich die Gläser etwas leichter aufschrauben und man hört beim Öffnen dementsprechend kein Plopp-Geräusch. Durch die vakuumfreie Versiegelungstechnik kann das Produkt nährstoffschonend abgefüllt werden, da es keine zusätzliche Erhitzung erfährt.
- Warum ist in der Mitte ein fleischiger, fester Kern und darum herum freie Flüssigkeit? Das ist auf den Kochvorgang zurückzuführen. Das Produkt bleibt in seinem absolut natürlichen Zustand.
- Warum ist oben am Rand eine Fettablagerung? Durch den Kochvorgang löst sich das Fett, das natürlicher Weise in jedem Fleisch enthalten ist und lagert sich oben ab. Dieses Fett sollte unbedingt mitgefüttert werden. Nur so ist es eine artgerechte Nahrung.
- Warum ist mal mehr und mal weniger Fett in den Gläsern? Natur im Glas ist ein 100% reines Naturprodukt. Der Fettanteil im verarbeitetem Fleisch variiert je nach Haltung, Nahrung und Jahreszeit. Fette sind für Hunde von + entscheidender, gesundheitlicher Bedeutung. Sie dienen u.a. dem Zellschutz, können die Funktion des Nervensystems beeinflussen und sind wichtig zur Energiegewinnung. Wir die Energie nicht über Fette gewonnen, werden Proteine genutzt.
- Warum ist das Fett mal flüssig (z.B.:Huhn) und mal fest (z.B.:Lamm)? Fett ist grundsätzlich immer weich. Je nach Lagerungstemperatur kann Fett vom flüssigen Zustand in einen festeren Zustand wechseln. Bei Rind und Wild hat Fett eine eher talgige Konsistenz, bei Huhn und Pute ist das Fett eher flüssig. Je nach Fleischsorte hat das Fett verschiedene Zustände.
- Wie sind die Gläser verpackt, wenn sie zu mir geschickt werden? Wir verpacken jedes Glas einzeln in Wellpappe (hergestellt aus Altpapier) und zudem in einen Umkarton. Ein Wunsch von uns wäre, dass von den Gläsern immer 12 Stück bestellt werden - gerne auch gemischt. So können wir am besten und am sichersten verpacken, damit alles heil bei Dir ankommt.
- Was mache ich mit den Gläsern, wenn sie leer sind? Die Gläser eignen sich hervorragend für vielerlei Anwendungen. Anstatt in Plastik, füll Deine Utensilien in chices Glas. In der Küche, auf dem Schreibtisch, im Garten. Für Gewürze, Zucker, Salz, Kräuter, Tee, Sämereien, Büroklammern. Du kannst die Gläser mit geeigneten Stiften beschriften oder bemalen.
Natur im Glas 380g - Rind mit Karotten, Äpfeln & Zucchini - getreidefrei
Natur im Glas Der echte Leckerbissen für Deinen vierbeinigen Liebling. Bestes Fleisch, frische Zutaten, schonende Garung, getreidefrei. Hochwertiges Hundefutter nach dem Rezept der Natur im eigenen Saft gegart. 100% offen deklariert.
Ergänzungsfuttermittel für alle Hunde aller Rassen und Größen
Zusatzstoffe: Keine
Artikel-Nr.: 270 002
Protein 18,1%, Fettgehalt 6,3%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,6%, Feuchte 62%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Wie lange ist Natur im Glas haltbar? Ab Produktionsdatum ist Natur im Glas ein Jahr haltbar.
- Warum macht Natur im Glas beim Öffnen kein Plopp-Geräusch? Du wunderst Dich, wieso beim ersten Aufschrauben kein Plopp-Geräusch zu hören war? Keine Sorge, das liegt nicht daran, dass das Produkt bereits geöffnet war. Warum unsere Gläser beim Öffnen nicht "ploppen", erklären wir Dir hier.
"Plopp" " dieser wohlklingende Ton verrät einiges über die Art des Verschlussmechanismus eines Glases. Nur Gläser, die in einer Vakuum-Schließanlage befüllt werden, "ploppen" beim Aufschrauben auch. In diesem Prozess wird das Produkt erhitzt, bevor es in das Glas eingefüllt wird. Wenn das Füllgut dann wieder abkühlt, zieht sich die Luft zusammen und ein Unterdruck entsteht. Das führt dazu, dass der Deckel angezogen wird. Beim erstmaligen Öffnen gelangt erneut Luft in das Glas und der Unterdruck entweicht. Zu hören ist das bekannte Plopp-Geräusch.
Kein Vakuum, kein Plopp! Wir verschließen unsere Gläser ohne Vakuum. In dieser Fertigungsmethode wird anstatt des Produktes lediglich der Deckel erwärmt. Die im Deckel integrierte Materialschicht wird dadurch weich und haftet beim Verschließen am Glas. Da bei diesem Prozess kein Unterdruck im Glas entsteht, lassen sich die Gläser etwas leichter aufschrauben und man hört beim Öffnen dementsprechend kein Plopp-Geräusch. Durch die vakuumfreie Versiegelungstechnik kann das Produkt nährstoffschonend abgefüllt werden, da es keine zusätzliche Erhitzung erfährt.
- Warum ist in der Mitte ein fleischiger, fester Kern und darum herum freie Flüssigkeit? Das ist auf den Kochvorgang zurückzuführen. Das Produkt bleibt in seinem absolut natürlichen Zustand.
- Warum ist oben am Rand eine Fettablagerung? Durch den Kochvorgang löst sich das Fett, das natürlicher Weise in jedem Fleisch enthalten ist und lagert sich oben ab. Dieses Fett sollte unbedingt mitgefüttert werden. Nur so ist es eine artgerechte Nahrung.
- Warum ist mal mehr und mal weniger Fett in den Gläsern? Natur im Glas ist ein 100% reines Naturprodukt. Der Fettanteil im verarbeitetem Fleisch variiert je nach Haltung, Nahrung und Jahreszeit. Fette sind für Hunde von + entscheidender, gesundheitlicher Bedeutung. Sie dienen u.a. dem Zellschutz, können die Funktion des Nervensystems beeinflussen und sind wichtig zur Energiegewinnung. Wir die Energie nicht über Fette gewonnen, werden Proteine genutzt.
- Warum ist das Fett mal flüssig (z.B.:Huhn) und mal fest (z.B.:Lamm)? Fett ist grundsätzlich immer weich. Je nach Lagerungstemperatur kann Fett vom flüssigen Zustand in einen festeren Zustand wechseln. Bei Rind und Wild hat Fett eine eher talgige Konsistenz, bei Huhn und Pute ist das Fett eher flüssig. Je nach Fleischsorte hat das Fett verschiedene Zustände.
- Wie sind die Gläser verpackt, wenn sie zu mir geschickt werden? Wir verpacken jedes Glas einzeln in Wellpappe (hergestellt aus Altpapier) und zudem in einen Umkarton. Ein Wunsch von uns wäre, dass von den Gläsern immer 12 Stück bestellt werden - gerne auch gemischt. So können wir am besten und am sichersten verpacken, damit alles heil bei Dir ankommt.
- Was mache ich mit den Gläsern, wenn sie leer sind? Die Gläser eignen sich hervorragend für vielerlei Anwendungen. Anstatt in Plastik, füll Deine Utensilien in chices Glas. In der Küche, auf dem Schreibtisch, im Garten. Für Gewürze, Zucker, Salz, Kräuter, Tee, Sämereien, Büroklammern. Du kannst die Gläser mit geeigneten Stiften beschriften oder bemalen.
Natur im Glas 380g - Lamm mit Beeren, Kürbis & Fenchel - getreidefrei
Natur im Glas Der echte Leckerbissen für Deinen vierbeinigen Liebling. Bestes Fleisch, frische Zutaten, schonende Garung, getreidefrei. Hochwertiges Hundefutter nach dem Rezept der Natur im eigenen Saft gegart. 100% offen deklariert.
Ergänzungsfuttermittel für alle Hunde aller Rassen und Größen
Zusatzstoffe: Keine
Artikel-Nr.: 270 004
Protein 16,7%, Fettgehalt 5,3%, Rohasche 1,4%, Rohfaser 0,5%, Feuchte 73,5%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Wie lange ist Natur im Glas haltbar? Ab Produktionsdatum ist Natur im Glas ein Jahr haltbar.
- Warum macht Natur im Glas beim Öffnen kein Plopp-Geräusch? Du wunderst Dich, wieso beim ersten Aufschrauben kein Plopp-Geräusch zu hören war? Keine Sorge, das liegt nicht daran, dass das Produkt bereits geöffnet war. Warum unsere Gläser beim Öffnen nicht "ploppen", erklären wir Dir hier.
"Plopp" " dieser wohlklingende Ton verrät einiges über die Art des Verschlussmechanismus eines Glases. Nur Gläser, die in einer Vakuum-Schließanlage befüllt werden, "ploppen" beim Aufschrauben auch. In diesem Prozess wird das Produkt erhitzt, bevor es in das Glas eingefüllt wird. Wenn das Füllgut dann wieder abkühlt, zieht sich die Luft zusammen und ein Unterdruck entsteht. Das führt dazu, dass der Deckel angezogen wird. Beim erstmaligen Öffnen gelangt erneut Luft in das Glas und der Unterdruck entweicht. Zu hören ist das bekannte Plopp-Geräusch.
Kein Vakuum, kein Plopp! Wir verschließen unsere Gläser ohne Vakuum. In dieser Fertigungsmethode wird anstatt des Produktes lediglich der Deckel erwärmt. Die im Deckel integrierte Materialschicht wird dadurch weich und haftet beim Verschließen am Glas. Da bei diesem Prozess kein Unterdruck im Glas entsteht, lassen sich die Gläser etwas leichter aufschrauben und man hört beim Öffnen dementsprechend kein Plopp-Geräusch. Durch die vakuumfreie Versiegelungstechnik kann das Produkt nährstoffschonend abgefüllt werden, da es keine zusätzliche Erhitzung erfährt.
- Warum ist in der Mitte ein fleischiger, fester Kern und darum herum freie Flüssigkeit? Das ist auf den Kochvorgang zurückzuführen. Das Produkt bleibt in seinem absolut natürlichen Zustand.
- Warum ist oben am Rand eine Fettablagerung? Durch den Kochvorgang löst sich das Fett, das natürlicher Weise in jedem Fleisch enthalten ist und lagert sich oben ab. Dieses Fett sollte unbedingt mitgefüttert werden. Nur so ist es eine artgerechte Nahrung.
- Warum ist mal mehr und mal weniger Fett in den Gläsern? Natur im Glas ist ein 100% reines Naturprodukt. Der Fettanteil im verarbeitetem Fleisch variiert je nach Haltung, Nahrung und Jahreszeit. Fette sind für Hunde von + entscheidender, gesundheitlicher Bedeutung. Sie dienen u.a. dem Zellschutz, können die Funktion des Nervensystems beeinflussen und sind wichtig zur Energiegewinnung. Wir die Energie nicht über Fette gewonnen, werden Proteine genutzt.
- Warum ist das Fett mal flüssig (z.B.:Huhn) und mal fest (z.B.:Lamm)? Fett ist grundsätzlich immer weich. Je nach Lagerungstemperatur kann Fett vom flüssigen Zustand in einen festeren Zustand wechseln. Bei Rind und Wild hat Fett eine eher talgige Konsistenz, bei Huhn und Pute ist das Fett eher flüssig. Je nach Fleischsorte hat das Fett verschiedene Zustände.
- Wie sind die Gläser verpackt, wenn sie zu mir geschickt werden? Wir verpacken jedes Glas einzeln in Wellpappe (hergestellt aus Altpapier) und zudem in einen Umkarton. Ein Wunsch von uns wäre, dass von den Gläsern immer 12 Stück bestellt werden - gerne auch gemischt. So können wir am besten und am sichersten verpacken, damit alles heil bei Dir ankommt.
- Was mache ich mit den Gläsern, wenn sie leer sind? Die Gläser eignen sich hervorragend für vielerlei Anwendungen. Anstatt in Plastik, füll Deine Utensilien in chices Glas. In der Küche, auf dem Schreibtisch, im Garten. Für Gewürze, Zucker, Salz, Kräuter, Tee, Sämereien, Büroklammern. Du kannst die Gläser mit geeigneten Stiften beschriften oder bemalen.
Natur im Glas 380g - Wild mit Birnen, Süßkartoffeln & Spinat - getreidefrei
Natur im Glas Der echte Leckerbissen für Deinen vierbeinigen Liebling. Bestes Fleisch, frische Zutaten, schonende Garung, getreidefrei. Hochwertiges Hundefutter nach dem Rezept der Natur im eigenen Saft gegart. 100% offen deklariert.
Wild 83% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Lunge, Leber), Gurke 6%, Spinat 4%, Süßkartoffel 4%, Birne 2%, Knochenmehl vom Wild 1%
Ergänzungsfuttermittel für alle Hunde aller Rassen und Größen
Zusatzstoffe: Keine
Artikel-Nr.: 270 005
Protein 19,7%, Fettgehalt 3,5%, Rohasche 1,6%, Rohfaser 0,9%, Feuchte 73%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Wie lange ist Natur im Glas haltbar? Ab Produktionsdatum ist Natur im Glas ein Jahr haltbar.
- Warum macht Natur im Glas beim Öffnen kein Plopp-Geräusch? Du wunderst Dich, wieso beim ersten Aufschrauben kein Plopp-Geräusch zu hören war? Keine Sorge, das liegt nicht daran, dass das Produkt bereits geöffnet war. Warum unsere Gläser beim Öffnen nicht "ploppen", erklären wir Dir hier.
"Plopp" " dieser wohlklingende Ton verrät einiges über die Art des Verschlussmechanismus eines Glases. Nur Gläser, die in einer Vakuum-Schließanlage befüllt werden, "ploppen" beim Aufschrauben auch. In diesem Prozess wird das Produkt erhitzt, bevor es in das Glas eingefüllt wird. Wenn das Füllgut dann wieder abkühlt, zieht sich die Luft zusammen und ein Unterdruck entsteht. Das führt dazu, dass der Deckel angezogen wird. Beim erstmaligen Öffnen gelangt erneut Luft in das Glas und der Unterdruck entweicht. Zu hören ist das bekannte Plopp-Geräusch.
Kein Vakuum, kein Plopp! Wir verschließen unsere Gläser ohne Vakuum. In dieser Fertigungsmethode wird anstatt des Produktes lediglich der Deckel erwärmt. Die im Deckel integrierte Materialschicht wird dadurch weich und haftet beim Verschließen am Glas. Da bei diesem Prozess kein Unterdruck im Glas entsteht, lassen sich die Gläser etwas leichter aufschrauben und man hört beim Öffnen dementsprechend kein Plopp-Geräusch. Durch die vakuumfreie Versiegelungstechnik kann das Produkt nährstoffschonend abgefüllt werden, da es keine zusätzliche Erhitzung erfährt.
- Warum ist in der Mitte ein fleischiger, fester Kern und darum herum freie Flüssigkeit? Das ist auf den Kochvorgang zurückzuführen. Das Produkt bleibt in seinem absolut natürlichen Zustand.
- Warum ist oben am Rand eine Fettablagerung? Durch den Kochvorgang löst sich das Fett, das natürlicher Weise in jedem Fleisch enthalten ist und lagert sich oben ab. Dieses Fett sollte unbedingt mitgefüttert werden. Nur so ist es eine artgerechte Nahrung.
- Warum ist mal mehr und mal weniger Fett in den Gläsern? Natur im Glas ist ein 100% reines Naturprodukt. Der Fettanteil im verarbeitetem Fleisch variiert je nach Haltung, Nahrung und Jahreszeit. Fette sind für Hunde von + entscheidender, gesundheitlicher Bedeutung. Sie dienen u.a. dem Zellschutz, können die Funktion des Nervensystems beeinflussen und sind wichtig zur Energiegewinnung. Wir die Energie nicht über Fette gewonnen, werden Proteine genutzt.
- Warum ist das Fett mal flüssig (z.B.:Huhn) und mal fest (z.B.:Lamm)? Fett ist grundsätzlich immer weich. Je nach Lagerungstemperatur kann Fett vom flüssigen Zustand in einen festeren Zustand wechseln. Bei Rind und Wild hat Fett eine eher talgige Konsistenz, bei Huhn und Pute ist das Fett eher flüssig. Je nach Fleischsorte hat das Fett verschiedene Zustände.
- Wie sind die Gläser verpackt, wenn sie zu mir geschickt werden? Wir verpacken jedes Glas einzeln in Wellpappe (hergestellt aus Altpapier) und zudem in einen Umkarton. Ein Wunsch von uns wäre, dass von den Gläsern immer 12 Stück bestellt werden - gerne auch gemischt. So können wir am besten und am sichersten verpacken, damit alles heil bei Dir ankommt.
- Was mache ich mit den Gläsern, wenn sie leer sind? Die Gläser eignen sich hervorragend für vielerlei Anwendungen. Anstatt in Plastik, füll Deine Utensilien in chices Glas. In der Küche, auf dem Schreibtisch, im Garten. Für Gewürze, Zucker, Salz, Kräuter, Tee, Sämereien, Büroklammern. Du kannst die Gläser mit geeigneten Stiften beschriften oder bemalen.
Natur im Glas 380g - Ziege mit Brokkoli, Sellerie & Löwenzahn - getreidefrei
Natur im Glas Der echte Leckerbissen für Deinen vierbeinigen Liebling. Bestes Fleisch, frische Zutaten, schonende Garung, getreidefrei. Hochwertiges Hundefutter nach dem Rezept der Natur im eigenen Saft gegart. 100% offen deklariert.
Ergänzungsfuttermittel für alle Hunde aller Rassen und Größen
Zusatzstoffe: Keine
Artikel-Nr.: 270 006
Protein 17,4%, Fettgehalt 5,1%, Rohasche 1,4%, Rohfaser 0,5%, Feuchte 73,5%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Wie lange ist Natur im Glas haltbar? Ab Produktionsdatum ist Natur im Glas ein Jahr haltbar.
- Warum macht Natur im Glas beim Öffnen kein Plopp-Geräusch? Du wunderst Dich, wieso beim ersten Aufschrauben kein Plopp-Geräusch zu hören war? Keine Sorge, das liegt nicht daran, dass das Produkt bereits geöffnet war. Warum unsere Gläser beim Öffnen nicht "ploppen", erklären wir Dir hier.
"Plopp" " dieser wohlklingende Ton verrät einiges über die Art des Verschlussmechanismus eines Glases. Nur Gläser, die in einer Vakuum-Schließanlage befüllt werden, "ploppen" beim Aufschrauben auch. In diesem Prozess wird das Produkt erhitzt, bevor es in das Glas eingefüllt wird. Wenn das Füllgut dann wieder abkühlt, zieht sich die Luft zusammen und ein Unterdruck entsteht. Das führt dazu, dass der Deckel angezogen wird. Beim erstmaligen Öffnen gelangt erneut Luft in das Glas und der Unterdruck entweicht. Zu hören ist das bekannte Plopp-Geräusch.
Kein Vakuum, kein Plopp! Wir verschließen unsere Gläser ohne Vakuum. In dieser Fertigungsmethode wird anstatt des Produktes lediglich der Deckel erwärmt. Die im Deckel integrierte Materialschicht wird dadurch weich und haftet beim Verschließen am Glas. Da bei diesem Prozess kein Unterdruck im Glas entsteht, lassen sich die Gläser etwas leichter aufschrauben und man hört beim Öffnen dementsprechend kein Plopp-Geräusch. Durch die vakuumfreie Versiegelungstechnik kann das Produkt nährstoffschonend abgefüllt werden, da es keine zusätzliche Erhitzung erfährt.
- Warum ist in der Mitte ein fleischiger, fester Kern und darum herum freie Flüssigkeit? Das ist auf den Kochvorgang zurückzuführen. Das Produkt bleibt in seinem absolut natürlichen Zustand.
- Warum ist oben am Rand eine Fettablagerung? Durch den Kochvorgang löst sich das Fett, das natürlicher Weise in jedem Fleisch enthalten ist und lagert sich oben ab. Dieses Fett sollte unbedingt mitgefüttert werden. Nur so ist es eine artgerechte Nahrung.
- Warum ist mal mehr und mal weniger Fett in den Gläsern? Natur im Glas ist ein 100% reines Naturprodukt. Der Fettanteil im verarbeitetem Fleisch variiert je nach Haltung, Nahrung und Jahreszeit. Fette sind für Hunde von + entscheidender, gesundheitlicher Bedeutung. Sie dienen u.a. dem Zellschutz, können die Funktion des Nervensystems beeinflussen und sind wichtig zur Energiegewinnung. Wir die Energie nicht über Fette gewonnen, werden Proteine genutzt.
- Warum ist das Fett mal flüssig (z.B.:Huhn) und mal fest (z.B.:Lamm)? Fett ist grundsätzlich immer weich. Je nach Lagerungstemperatur kann Fett vom flüssigen Zustand in einen festeren Zustand wechseln. Bei Rind und Wild hat Fett eine eher talgige Konsistenz, bei Huhn und Pute ist das Fett eher flüssig. Je nach Fleischsorte hat das Fett verschiedene Zustände.
- Wie sind die Gläser verpackt, wenn sie zu mir geschickt werden? Wir verpacken jedes Glas einzeln in Wellpappe (hergestellt aus Altpapier) und zudem in einen Umkarton. Ein Wunsch von uns wäre, dass von den Gläsern immer 12 Stück bestellt werden - gerne auch gemischt. So können wir am besten und am sichersten verpacken, damit alles heil bei Dir ankommt.
- Was mache ich mit den Gläsern, wenn sie leer sind? Die Gläser eignen sich hervorragend für vielerlei Anwendungen. Anstatt in Plastik, füll Deine Utensilien in chices Glas. In der Küche, auf dem Schreibtisch, im Garten. Für Gewürze, Zucker, Salz, Kräuter, Tee, Sämereien, Büroklammern. Du kannst die Gläser mit geeigneten Stiften beschriften oder bemalen.
Natur im Glas 380g - Kaninchen mit Karotten, Beeren & Löwenzahn - getreidefrei
Natur im Glas Der echte Leckerbissen für Deinen vierbeinigen Liebling. Bestes Fleisch, frische Zutaten, schonende Garung, getreidefrei. Hochwertiges Hundefutter nach dem Rezept der Natur im eigenen Saft gegart. 100% offen deklariert.
Kaninchen 80% (bestehend aus Muskelfleisch mit Knochen, Kanincheninnereien), Karotte 7%, Pastinake 7%, Beeren 5%, Löwenzahn 1%
Ergänzungsfuttermittel für alle Hunde aller Rassen und Größen
Zusatzstoffe: Keine
Artikel-Nr.: 270 007
Protein 17,8%, Fettgehalt 3,8%, Rohasche 1,5%, Rohfaser 0,9%, Feuchte 74,9%
Täglich pro 5kg Körpergewicht 200g.
Fütterungsempfehlungen können nur Richtwerte darstellen. Aufgrund von Haltung, Rasse, Aktivität, Gesundheit und Alter Ihres Hundes können die Mengen variieren und sollten individuell den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir empfehlen regelmäßige Gewichtskontrollen.
Bitte zimmerwarm füttern und immer frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Wie lange ist Natur im Glas haltbar? Ab Produktionsdatum ist Natur im Glas ein Jahr haltbar.
- Warum macht Natur im Glas beim Öffnen kein Plopp-Geräusch? Du wunderst Dich, wieso beim ersten Aufschrauben kein Plopp-Geräusch zu hören war? Keine Sorge, das liegt nicht daran, dass das Produkt bereits geöffnet war. Warum unsere Gläser beim Öffnen nicht "ploppen", erklären wir Dir hier.
"Plopp" " dieser wohlklingende Ton verrät einiges über die Art des Verschlussmechanismus eines Glases. Nur Gläser, die in einer Vakuum-Schließanlage befüllt werden, "ploppen" beim Aufschrauben auch. In diesem Prozess wird das Produkt erhitzt, bevor es in das Glas eingefüllt wird. Wenn das Füllgut dann wieder abkühlt, zieht sich die Luft zusammen und ein Unterdruck entsteht. Das führt dazu, dass der Deckel angezogen wird. Beim erstmaligen Öffnen gelangt erneut Luft in das Glas und der Unterdruck entweicht. Zu hören ist das bekannte Plopp-Geräusch.
Kein Vakuum, kein Plopp! Wir verschließen unsere Gläser ohne Vakuum. In dieser Fertigungsmethode wird anstatt des Produktes lediglich der Deckel erwärmt. Die im Deckel integrierte Materialschicht wird dadurch weich und haftet beim Verschließen am Glas. Da bei diesem Prozess kein Unterdruck im Glas entsteht, lassen sich die Gläser etwas leichter aufschrauben und man hört beim Öffnen dementsprechend kein Plopp-Geräusch. Durch die vakuumfreie Versiegelungstechnik kann das Produkt nährstoffschonend abgefüllt werden, da es keine zusätzliche Erhitzung erfährt.
- Warum ist in der Mitte ein fleischiger, fester Kern und darum herum freie Flüssigkeit? Das ist auf den Kochvorgang zurückzuführen. Das Produkt bleibt in seinem absolut natürlichen Zustand.
- Warum ist oben am Rand eine Fettablagerung? Durch den Kochvorgang löst sich das Fett, das natürlicher Weise in jedem Fleisch enthalten ist und lagert sich oben ab. Dieses Fett sollte unbedingt mitgefüttert werden. Nur so ist es eine artgerechte Nahrung.
- Warum ist mal mehr und mal weniger Fett in den Gläsern? Natur im Glas ist ein 100% reines Naturprodukt. Der Fettanteil im verarbeitetem Fleisch variiert je nach Haltung, Nahrung und Jahreszeit. Fette sind für Hunde von + entscheidender, gesundheitlicher Bedeutung. Sie dienen u.a. dem Zellschutz, können die Funktion des Nervensystems beeinflussen und sind wichtig zur Energiegewinnung. Wir die Energie nicht über Fette gewonnen, werden Proteine genutzt.
- Warum ist das Fett mal flüssig (z.B.:Huhn) und mal fest (z.B.:Lamm)? Fett ist grundsätzlich immer weich. Je nach Lagerungstemperatur kann Fett vom flüssigen Zustand in einen festeren Zustand wechseln. Bei Rind und Wild hat Fett eine eher talgige Konsistenz, bei Huhn und Pute ist das Fett eher flüssig. Je nach Fleischsorte hat das Fett verschiedene Zustände.
- Wie sind die Gläser verpackt, wenn sie zu mir geschickt werden? Wir verpacken jedes Glas einzeln in Wellpappe (hergestellt aus Altpapier) und zudem in einen Umkarton. Ein Wunsch von uns wäre, dass von den Gläsern immer 12 Stück bestellt werden - gerne auch gemischt. So können wir am besten und am sichersten verpacken, damit alles heil bei Dir ankommt.
- Was mache ich mit den Gläsern, wenn sie leer sind? Die Gläser eignen sich hervorragend für vielerlei Anwendungen. Anstatt in Plastik, füll Deine Utensilien in chices Glas. In der Küche, auf dem Schreibtisch, im Garten. Für Gewürze, Zucker, Salz, Kräuter, Tee, Sämereien, Büroklammern. Du kannst die Gläser mit geeigneten Stiften beschriften oder bemalen.